Sonstige Begriffe:

Zurück zur Liste der Textgegenüberstellungen

JapanischTranskriptionEnglischDeutschUrsprung

Organisationen:

『教会』„Kyōkai“EthosKirche教会 = „Kirche“
ゲブラーGeburāGeblerGeburavon hebr. geburah „Stärke“
ニサン正教Nisan seikyōNisan SectNisaner Kultus正教 ist die Bezeichnung für die orthodoxen Christen
カハルKaharuKahalKehillahhebr. kehillah/kahal „Gemeinde“
エトーンEtōnEtoneBüßervon engl. atone „büßen“
ガゼルの法院Gazeru no hōinGazel MinistryTribunal der Gazel法院 = „Gerichtshof“, Name vermutlich tatsächlich von „Gazelle“
アイオーン天使Aiōn tenshi Seraph AngelsÄonenvermutlich speziell nach den Äonen der Gnosis
ラヴィーネRavīneRavineLAWINEAnspielung auf „AVALANCHE“ aus Final Fantasy VII

Gegenstände/Objekte:

ファティマの碧玉Fatima no hekigyokuFatima JasperLapis von Fatima碧玉 = „Jaspis“, Lapis (Lapislazuli) ist ein blauer Schmuckstein
ギアGiaGearGearmöglicherweise nach Metal Gear?
ギア・バーラーGia bārāOmnigearOmnigearvon hebr. bara „erschaffen“ (aus dem Nichts)
アニマの器Anima no utsuwaAnima RelicAnima-Gefäßvgl. die „vessels of anima“ in Xenosaga
ダンDanDanDanBarthels Anima; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
ヨセフYosefuJosephJosefvermutlich Billys Anima; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
ガドGadoGadGadvermutlich Ricos Anima; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
アシェルAsheruAsherAscherShitans Anima; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
ゼブルンZeburunZebulunZebulonRamses' Anima; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
ユダYudaJudahJudaKarellens Anima; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
ディナDinaDinahDinaEllys Anima; nach der Tochter Jakobs
ルベンRubenReubenRubenAnima von vor 500 Jahren; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
シメオンShimeonSimeonSimeonAnima von vor 500 Jahren; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
レビRebiLeviLeviAnima von vor 500 Jahren; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
イサカルIsakaruIssacharIssacharAnima von vor 500 Jahren; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
ナフタリNafutariNaphtaliNaftaliAnima des Grafen; nach einem der zwölf Söhne Jakobs
ゲーティアの小鍵Gētia no shōkagiGaetia KeySchlüssel der Goetia小鍵 = „kleiner Schlüssel“, nach dem Buch Lemegeton
ラジエルの樹Rajieru no kiRazael's TreeDer Baum Razielnach dem Engel Raziel („Geheimnis Gottes“) und seinem Buch
ゾハルZoharuZoharZoharnach dem gleichnamigen kabbalistischen Hauptwerk
デウスDeusuDeusDeuslat. deus „Gott“
デウスDeusuYabehDeusDie Bezeichnung „Yabeh“ (Jahwe) kommt im Japanischen nicht vor
カドモニKadomoniKadomonyKadmonynach Adam Kadmon, dem „ursprünglichen Mensch“

Abstrakte Begriffe:

ラムズRamuzuLambsLämmer
アバルAbaru AbelSchäferAls Gegensatz zu „Lämmer“ – Abel ist eine Fehlübersetzung
ウェルス/死霊Werusu/shiryōWels/ReapersVerus/Ernterlat. verus „wahr“
ゲートGētoGatePortal
アーネンエルベĀnenerubeAnonelbeAhnenerbenach der gleichnamigen Nazi-„Forschungseinrichtung“
アニマAnimaAnimaAnimalat. „Geist“ (weiblich), Begriff aus der Lehre von C.G. Jung
アニムスAnimusuAnimusAnimuslat. „Geist“ (männlich), Begriff aus der Lehre von C.G. Jung
ペルソナPerusona PersonaPersonalat. „Maske“, „Rolle“, Begriff aus der Lehre von C.G. Jung

Schiffe:

キファインゼルKifainzeruKefeinzelKiphainzelUrsprung nicht feststellbar
イルティスIrutisuIltusIltisvermutlich von dt. „Iltis“
ルーヴェRūveLuvehLöwevermutlich von dt. „Löwe“ (zweifelhaft)
ゴリアテGoriateGoliathGoliathnach dem biblischen Riesen
ユグドラシルYugudorashiru YggdrasilYggdrasilnach dem Weltenbaum aus der nordischen Mythologie

Zurück zur Liste der Textgegenüberstellungen